Logo
  • Eigenschaften
    PROJEKTLEITUNG
    Ikona dla ProjektzeitplanProjektzeitplan
    Ikona dla Gantt-DiagrammGantt-Diagramm
    Ikona dla Kanban-TafelKanban-Tafel
    Ikona dla Projekt-ChartaProjekt-Charta
    Ikona dla ProjektplanProjektplan
    Ikona dla HaushaltHaushalt
    Ikona dla ProjektrisikenProjektrisiken
    Ikona dla ProdukteProdukte
    STRATEGISCHES PROJEKTMANAGEMENT
    Ikona dla Projekt-PortfoliosProjekt-Portfolios
    Ikona dla ProjektvorlagenProjektvorlagen
    Ikona dla BerichteBerichte
    Ikona dla ProjektprüfungenProjektprüfungen
    Ikona dla StrategieStrategie
    Ikona dla Scoring-ModellScoring-Modell
    Ikona dla Wege der AkzeptanzWege der Akzeptanz
    EFFEKTIVES ZEITMANAGEMENT
    Ikona dla Registrierung der ArbeitszeitRegistrierung der Arbeitszeit
    Ikona dla RessourcenRessourcen
    Ikona dla Operative ArbeitOperative Arbeit
  • Lösungen
    FÜR TEAMS
    Ikona dla Büro für ProjektmanagementBüro für Projektmanagement
    Ikona dla Der VorstandDer Vorstand
    Ikona dla Finanzen und ControllingFinanzen und Controlling
    INDUSTRIE
    Ikona dla KommerziellKommerziell
    Ikona dla PharmazeutischePharmazeutische
    Ikona dla HerstellungHerstellung
    Ikona dla ITIT
    ANWENDUNGSFÄLLE
    Ikona dla Integrierte ProjektverwaltungIntegrierte Projektverwaltung
    Ikona dla Strategische ProjektleitungStrategische Projektleitung
    Ikona dla Innovation und FuE-ProjekteInnovation und FuE-Projekte
    Ikona dla Wiederkehrende ProjekteWiederkehrende Projekte
    Ikona dla Quick WinsQuick Wins
  • Warum FlexiProject?
    Ikona dla Konfigurieren Sie Ihr SystemKonfigurieren Sie Ihr System

    Reflektieren Sie Ihre eigenen Prozesse in FlexiProject

    Ikona dla Hauptmerkmale von FlexiProjectHauptmerkmale von FlexiProject

    Entdecken Sie die einzigartigen Qualitäten von FlexiProject

    Ikona dla Kunden & FallstudieKunden & Fallstudie

    Entdecken Sie die Geschichten unserer Kunden

    Ikona dla FlexiProject MerkmaleFlexiProject Merkmale

    Entdecken Sie alle Funktionen von FlexiProject

    Ikona dla IntegrationenIntegrationen

    Verbinden Sie Ihre Tools für mehr Effizienz

  • Ressourcen
    Ikona dla Projektmanagement-BlogProjektmanagement-Blog

    Wissen, das funktioniert

    Ikona dla BenutzerhandbuchBenutzerhandbuch

    Entdecken Sie FlexiProject im Detail

    Ikona dla Geschichte der VeröffentlichungGeschichte der Veröffentlichung

    FlexiProjects Geschichte der Änderungen

    Ikona dla NewsletterNewsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Preise
  • Kontakt
    Ikona dla Kontakt VertriebKontakt Vertrieb

    Erfahren Sie mehr über Produkte, Pläne und Preise

    Ikona dla Kontakt zum SupportKontakt zum Support

    Holen Sie sich Hilfe bei technischen Problemen

    Ikona dla Werden Sie PartnerWerden Sie Partner

    Treten Sie dem FlexiProject Partnerprogramm bei!

  • Anmelden
  • Loslegen
Language de
  • English
  • Polski
  • Čeština
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Magyar
  • Italiano
  • Portuguese
  • Română
  • Українська
Anmelden
Loslegen
Inhaltsübersicht

Effizienz & Motivation

Multitasking im Projektmanagement - ist es wirklich eine produktive Strategie?

Multitasking wird oft als der Schlüssel zum Erfolg angesehen. Aber steigert die gleichzeitige Erledigung mehrerer Aufgaben tatsächlich die Produktivität oder schafft sie nur eine solche Illusion?

Person, die mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt, was das Konzept des Multitasking darstellt

In diesem Artikel erfahren Sie mehr:

  • Was Multitasking wirklich ist und wie es das Gehirn beeinflusst
  • Der Unterschied zwischen menschlichem Multitasking und Computer-Multithreading
  • Die Vor- und Nachteile von Multitasking bei der Projektarbeit
  • Was die Forschung über Multitasking und Produktivität sagt
  • Welche Aufgaben sind für Multitasking geeignet und welche nicht?
  • Wie Projektmanagement-Tools wie FlexiProject unproduktives Multitasking reduzieren
  • Praktische Tipps zur Minimierung von Multitasking in Ihrem Team

Was ist Multitasking und wie funktioniert es wirklich?

Unter Multitasking versteht man im Allgemeinen die gleichzeitige Ausführung mehrerer Aktivitäten. Wir stellen uns oft vor, dass wir problemlos zwischen einem Telefonat, dem Schreiben einer E-Mail und der Analyse von Berichten jonglieren können. In der Praxis ist das menschliche Multitasking jedoch weitgehend eine Illusion. Unsere Gehirne sind nicht in der Lage, komplexe Aufgaben wirklich gleichzeitig auszuführen.

Testen Sie FlexiProject kostenlos!

Genießen Sie 30 Tage lang den vollen Zugang zu FlexiProject - ohne Kosten, ohne Gebühren

Loslegen

Multitasking vs. Multithreading - was ist der Unterschied?

Multitasking ist die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, während Multithreading eine Funktion des Betriebssystems ist, die die Ausführung mehrerer Aufgaben innerhalb eines einzigen Prozesses ermöglicht. Multitasking ist eine menschliche Fähigkeit, während Multithreading eine Funktion des Betriebssystems ist.

Multitasking (Illusion der Gleichzeitigkeit) Multithreading (Echte Gleichzeitigkeit)
Was ist das? Der Versuch, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen Die Fähigkeit eines Prozessors, mehrere Teile eines Programms gleichzeitig auszuführen
Warum funktioniert es auf diese Weise? Das Gehirn unterbricht eine Aufgabe, um eine andere zu übernehmen, und kehrt dann zur ersten zurück. Der Prozessor verwaltet die Ressourcen effizient, indem er mehrere Anweisungen gleichzeitig oder abwechselnd auf optimierte Weise ausführt.
Negative Auswirkungen
  • Geringere Produktivität.
  • Abgelenkte Aufmerksamkeit erhöht das Risiko von Fehlern.
  • Erschöpfung und Stress.
  • Aufgaben werden weniger sorgfältig erledigt.
  • Maximale Ausnutzung der Rechenleistung.
  • Keine Latenz, selbst wenn mehrere Anwendungen geöffnet sind.
  • Minimiert das Risiko von Hängern.
  • Effiziente Abwicklung komplexer Vorgänge.

Fazit: Menschliches Multitasking ist eine Falle. Es führt zu Ermüdung und geringerer Qualität der Arbeit. Computer-Multithreading ist eine Effizienz, die auf echter Parallelität beruht.

Die Vor- und Nachteile von Multitasking bei der Projektarbeit

Obwohl die Forschung auf die negativen Aspekte des Multitasking hinweist, gibt es einige Situationen, in denen es nützlich sein kann, insbesondere bei der Projektarbeit:

  • Sie helfen, „tote“ Zeiten zu überbrücken, z.B. indem Sie einfache E-Mails beantworten, während Sie darauf warten, dass eine Datei geladen wird.
  • Kombinieren Sie Routineaufgaben.
  • Schnelles Reagieren in Notsituationen.

Multitasking hat aber definitiv mehr Nachteile. Zunächst einmal sinkt die Produktivität, denn das ständige Springen zwischen Aufgaben ist Zeitverschwendung. Wenn unsere Aufmerksamkeit abgelenkt ist, machen wir viel leichter Fehler. Da wir an mehreren Fronten arbeiten, erledigen wir Aufgaben oft nur oberflächlich, was zu einer geringeren Qualität der Arbeit führt. Der ständige Druck, immer alles im Griff haben zu müssen, ist anstrengend und stressig.

Mehr sehen

Priorisierung von Aufgaben – Wie kann man effektiv Prioritäten setzen?

Weiter zum Artikel

Verbessert Multitasking wirklich die Produktivität? Was zeigt die Forschung?

Das Gehirn kann nicht mit mehreren komplexen Aufgaben gleichzeitig umgehen. Stattdessen wechselt es schnell zwischen ihnen hin und her (dies wird als Kontextwechsel bezeichnet). Jeder dieser Wechsel kostet uns Zeit und Energie:

  • Studien weisen auf einen Produktivitätsrückgang von bis zu 40% hin. Dies ist auf die kognitiven Kosten zurückzuführen, die damit verbunden sind, dass eine Aufgabe nach jeder Unterbrechung erneut ausgeführt werden muss.
  • Ablenkungen und mangelnde Konzentration erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Fehlern um etwa 50%.
  • Multitasking wirkt sich negativ auf wichtige geistige Funktionen wie Gedächtnis, Konzentration und die Fähigkeit zum logischen Denken aus. Einige Studien legen nahe, dass intensives Multitasking den Intelligenzquotienten (IQ) um bis zu 15 Punkte senken kann.
  • Ein momentanes Gefühl der Produktivität wird oft mit einer tatsächlichen Leistung verwechselt. Dies ist das Ergebnis der neurologischen „Belohnung“ des Gehirns für die schnelle Erledigung kleinerer Aufgabenpakete.

Nur etwa 2,5 % der Menschen können effektiv Multitasking betreiben, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Für die meisten von uns ist Multitasking eine Falle. Dennoch gibt es einige Ausnahmen. Einfache, routinemäßige Aufgaben oder solche, die kein intensives Denken erfordern, können manchmal kombiniert werden, ohne dass es zu einem deutlichen Leistungsabfall kommt.

Aufgabentypen vs. Multitasking-Eignung

Art der Aufgabe Beispiele Multitasking Grund
Komplex, erfordert Konzentration Verfassen von Berichten, Kodierung, Strategieplanung, Datenanalyse Keine Erfordert vollen Einsatz, ein Wechsel verringert die Qualität und erhöht den Zeitaufwand
Kreativ Brainstorming Keine Erfordert freien Gedankenfluss und Konzentration
Routine, mechanisch Ordner ordnen, Daten abschreiben, einfache E-Mails beantworten Ja Kann mit anderen Tätigkeiten mit geringer Intensität kombiniert werden
Kommunikation mit niedriger Priorität Beantwortung einfacher Nachrichten, Terminvereinbarung Ja Kann in kurzen Pausen zwischen wichtigen Aufgaben erledigt werden

Wie FlexiProject Ihnen hilft, unproduktives Multitasking zu bekämpfen?

Da wir nun wissen, dass Multitasking eine Falle ist, brauchen wir gute Projektmanagement-Tools. Solche, die uns helfen, uns auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Deshalb ist FlexiProject, ein Projektmanagementsystemverfügt über Funktionen, die einen konzentrierten und effizienten Betrieb fördern:

  • Alle Projektaufgaben werden an einem Ort gesammelt. Dies ermöglicht eine einfache Zuweisung von Prioritäten und eine schnelle Überprüfung der wichtigsten Aktivitäten.
  • Jede Aufgabe hat einen klar definierten Eigentümer.
  • Die effektive Gant-Tabelle und die Darstellung von Aufgabenabhängigkeiten in den Gantt-Diagrammen erleichtern eine präzise Zeitplanung und Arbeitsorganisation.

Testen Sie FlexiProject kostenlos!

Genießen Sie 30 Tage lang den vollen Zugang zu FlexiProject - ohne Kosten, ohne Gebühren

Loslegen

Verwenden Sie intelligente Techniken wie Pomodoro und Aufgabenlisten

Es lohnt sich, bewährte Arbeitsmethoden einzuführen, die Ihnen helfen, sich auf eine einzige Aufgabe zu konzentrieren. Eine dieser Methoden ist die Pomodoro Technik, eine einfache, aber effektive Strategie für das Arbeiten in kurzen, intensiven Blöcken. Sie besteht aus 25-minütigen Phasen vollständiger Konzentration, die „Pomodoro“ genannt werden, gefolgt von einer fünfminütigen Pause. Nach vier solcher Zyklen wird eine längere Pause von 15 bis 30 Minuten empfohlen. Das Erstellen von To-Do-Listen (diese Listen) ist ebenfalls hilfreich. Diese helfen Ihnen zu wissen, was zu einem bestimmten Zeitpunkt am wichtigsten ist. So können Sie sich bewusst auf eine Aufgabe konzentrieren, anstatt an „alles auf einmal“ zu denken. Diese Techniken, kombiniert mit Tools wie dem Gantt-Diagramm, das eine präzise Zeitplanung erleichtert und die Aktualität der Aktivitäten erhöht.

Mehr sehen

Wie können Sie die Pomodoro Technik im Projektmanagement einsetzen, um die Zeiterfassung und die Wirkung auf das Team zu verbessern?

Weiter zum Artikel

Wie können Sie Multitasking in Ihrem Team reduzieren? Praktische Tipps

Multitasking schadet nicht nur dem Einzelnen, sondern dem gesamten Team. Es führt zu geringerer Produktivität und Frustration. Wie können Sie also Multitasking in Ihrem Team effektiv reduzieren?

  • Beginnen Sie mit der Aufklärung. Erklären Sie dem Team, was Multitasking wirklich ist.
  • Fördern Sie die Arbeit an einer vorrangigen Aufgabe in einem bestimmten Zeitblock. Führen Sie die Regel „eine Aufgabe, ein Ziel“ ein und legen Sie „ruhige Stunden“ für ungestörtes Arbeiten fest.
  • Kommunizieren Sie regelmäßig, was am wichtigsten ist, damit jeder versteht intelligente Ziele.
  • Begrenzen Sie Ablenkungen. Schalten Sie unnötige Benachrichtigungen von E-Mails oder Instant Messaging aus, insbesondere während der Arbeit.
  • Weisen Sie Aufgaben klar zu.
  • Führen Sie regelmäßige Pausen ein. Ermutigen Sie zu kurzen Pausen oder verwenden Sie die Pomodoro Technik.

Zeit und Prioritäten verwalten wird mit unschätzbaren Tools wie FlexiProject viel einfacher, denn sie helfen, das Chaos zu bekämpfen. Die Reduzierung von Multitasking erfordert Zeit und Mühe, aber die Ergebnisse – verbesserte Arbeitsqualität, Teamzufriedenheit und effizientere Projekte – sind es wert.

AUTOR

Dominik Wrzosek

General Manager at FlexiProject

Mehr sehen

Wie können Sie Six Sigma nutzen, um Prozesse zu verbessern und Fehler in Ihren Projekten zu reduzieren?

Wie können Sie Six Sigma nutzen, um Prozesse zu verbessern und Fehler in Ihren Projekten zu reduzieren?

Weiter zum Artikel
To-Do-Liste im Projektmanagement – wie Sie Aufgaben organisieren und die Effizienz des Teams steigern

To-Do-Liste im Projektmanagement – wie Sie Aufgaben organisieren und die Effizienz des Teams steigern

Weiter zum Artikel
Wie können Sie die Pomodoro Technik im Projektmanagement einsetzen, um die Zeiterfassung und die Wirkung auf das Team zu verbessern?

Wie können Sie die Pomodoro Technik im Projektmanagement einsetzen, um die Zeiterfassung und die Wirkung auf das Team zu verbessern?

Weiter zum Artikel
Eisenhower-Matrix – wie setzt man Aufgabenprioritäten richtig?

Eisenhower-Matrix – wie setzt man Aufgabenprioritäten richtig?

Weiter zum Artikel
Wie kann ein professionelles Projektmanagementsystem die Produktivität, das Engagement und die Motivation von Projektteams steigern?

Wie kann ein professionelles Projektmanagementsystem die Produktivität, das Engagement und die Motivation von Projektteams steigern?

Weiter zum Artikel
Pünktlichkeit – der Schlüssel zur Effizienz im Projektmanagement

Pünktlichkeit – der Schlüssel zur Effizienz im Projektmanagement

Weiter zum Artikel
Wie motiviert man Mitarbeiter in einem Projekt? Entdecken Sie die besten Methoden!

Wie motiviert man Mitarbeiter in einem Projekt? Entdecken Sie die besten Methoden!

Weiter zum Artikel
SMART Ziele in Projekten: Was sie sind und wie man sie für den Erfolg einsetzt?

SMART Ziele in Projekten: Was sie sind und wie man sie für den Erfolg einsetzt?

Weiter zum Artikel
Die MoSCoW-Methode: Eine effektive Technik zur Priorisierung von Aufgaben im Projektmanagement

Die MoSCoW-Methode: Eine effektive Technik zur Priorisierung von Aufgaben im Projektmanagement

Weiter zum Artikel
Was sind OKRs (Objectives and Key Results) und wie kann man sie verwalten?

Was sind OKRs (Objectives and Key Results) und wie kann man sie verwalten?

Weiter zum Artikel
Was ist ein türkisfarbenes Unternehmen?

Was ist ein türkisfarbenes Unternehmen?

Weiter zum Artikel
Minimum Viable Product (MVP): Der Schlüssel zu schnellem Start und Erfolg

Minimum Viable Product (MVP): Der Schlüssel zu schnellem Start und Erfolg

Weiter zum Artikel
Kanban: Wie lassen sich Arbeitsabläufe effektiv verwalten?

Kanban: Wie lassen sich Arbeitsabläufe effektiv verwalten?

Weiter zum Artikel
Flexibles Projektmanagement: Schlüsselstrategien für erfolgreiche Projekte

Flexibles Projektmanagement: Schlüsselstrategien für erfolgreiche Projekte

Weiter zum Artikel
Was ist Kaizen? Konzept, Methode und Philosophie

Was ist Kaizen? Konzept, Methode und Philosophie

Weiter zum Artikel
Was ist eine SWOT-Analyse und wie bereitet man sie vor?

Was ist eine SWOT-Analyse und wie bereitet man sie vor?

Weiter zum Artikel
Mitarbeiter motivieren: Wie können Sie Ihr Team effektiv motivieren?

Mitarbeiter motivieren: Wie können Sie Ihr Team effektiv motivieren?

Weiter zum Artikel
Priorisierung von Aufgaben – Wie kann man effektiv Prioritäten setzen?

Priorisierung von Aufgaben – Wie kann man effektiv Prioritäten setzen?

Weiter zum Artikel
Eigenschaften
  • Projektzeitplan
  • Gantt-Diagramm
  • Projekt-Charta
  • Projektplan
  • Haushalt
  • Projektrisiken
Eigenschaften
  • Projekt-Portfolios
  • Projektvorlagen
  • Berichte
  • Projektprüfungen
  • Strategie
  • Scoring-Modell
Ressourcen
  • Projektmanagement-Blog
  • Hauptmerkmale von FlexiProject
  • Kunden & Fallstudie
  • Newsletter
Kontakt
  • Kontakt zum Support
  • Kontakt Vertrieb
Logo Footer
Copyright © 2025 flexi-project.com
·
Privacy policy
FlexiProject
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}